Max Pezzali erobert die Rennstrecke, 85.000 Fans besuchen das „Grand Prix“-Konzert: „Die Rennstrecke ist ein epischer Ort. Ein Traum wird wahr.“

12. Juli 2025
Imola, 12. Juli 2025 – Verstappen ist nicht mehr der einzige Max des Autodromo . Seit dieser Nacht ist Pezzali mit dem der Rennstrecke verbunden, genau wie der mehrfache Red-Bull-Weltmeister, der vier der fünf Rennen gewann, die die Rückkehr der Formel 1 hierher markierten. Das ehemalige 883 lockte 85.000 Zuschauer an die Ufer des Santerno , wie es in den letzten zwei Jahrzehnten AC/DC , Guns N' Roses und Vasco da Gama getan hatten.

Der „Max Forever – Grand Prix“ ist eine Hommage an die 1990er Jahre und die Welt des Motorsports. Und auch an den Circus, den Imola nach der Pause im Jahr 2026 bald wieder begrüßen möchte. „Hier zu sein, ist für mich ein wahr gewordener Traum , wie so viele Träume in den letzten Jahren“, sagt Max hinter der Bühne, bevor die Show beginnt. „Dieser Ort ist für Musik und Motorsport legendär geworden, einer der Orte, an denen außergewöhnliche Konzerte stattgefunden haben. Und für mich ist er ein Punkt, an dem ich ankomme.“ Das Konzert präsentiert alle Erfolge einer über dreißigjährigen Karriere , die mindestens zwei Generationen umspannt. Eine über zwei Stunden dauernde Show mit rund dreißig Songs auf der Setlist, die man wie ein Rennen auf der Rennstrecke erlebt und auf der großen Leinwand von der Stimme des Motorradsports in Italien, Guido Meda , kommentiert.
„Wir haben etwas Außergewöhnliches geschaffen“, fügt Pezzali hinzu. „ Ein neues und beispielloses Event im Vergleich zu unseren bisherigen Konzerten , das auf der Tatsache basiert, dass wir hier sind. Etwas, das so aufgebaut ist, macht Sinn, weil wir hier sind. Wenn man hierher kommt, um mit dem Motorrad zu fahren, atmet man die Luft eines epischen Ortes. Es gab unglaubliche Schlachten und leider auch Tragödien, an die sich die Menschen meiner Generation nur gut erinnern.“ Die Bühne lässt die 1990er Jahre mit den historischen Liedern „Con un deca“, „Rotta per casa di Dio“, „Non me la menare“, „Hanno ucciso l'uomo ragno“ und „Una canzone d'amore“ zurückkommen. Das Fahrerlager tanzt zu den Melodien von „Sei un mito“, „Nella notte“, „Bella vera“, „La regina del Celebrità“ und „La regola dell'amico“.
Das akustische Medley ist stimmungsvoll und enthält die Songs „Senza averti qui“, „Ti sento vivere“, „Come deve andare“, „Aeroplano“, „Finalmente tu“ und „Nient’altro che noi“. Außerdem gibt es „Bottiglie vuoti“, das Max zusammen mit Riccardo Zanotti, dem Frontmann von Pinguini Tattici Nucleari , singt, der Band, die in diesem neuen Hit zusammen mit dem ehemaligen 883-Mitglied zu hören ist. „Es hat mir viel Spaß gemacht, den Song zu schreiben“, erklärt Pezzali. „Riccardo dabei zu haben, ist eine weitere Möglichkeit, eine künstlerische Nähe zu besiegeln, die auch Glück gebracht hat, denn der Song hat unglaublichen Erfolg.“
Mauro Repetto , ein ehemaliges 883-Mitglied, der kürzlich auf der Bühne stand, fehlt („Es war schön, es als einmaliges Ereignis zu machen, aber wenn es eine riesige Feier wird, ist es keine Feier mehr.“). Auch das Finale bietet viele Klassiker, darunter Generationenlieder, eine Hommage an Senna mit den Noten von „Ayrton“ (ein Lied von Paolo Montevecchi, verewigt von Lucio Dalla), eine romantische Wendung mit „Come mai“ (sogar mit der Kiss-Kamera) und ein heiteres Finale. Eine farbenfrohe Show , die beim Publikum sehr gut ankam. Und sie läutet eine Woche voller großartiger Musik im Enzo e Dino Ferrari ein, wohin AC/DC in einer Woche zurückkehren, um das zehnjährige Jubiläum ihres Show-Events von 2015 mit 70.000 Fans zu feiern. Ein Kreis, der vor fünfzehn Jahren begann und den die australische Band am Sonntag idealerweise schließen wird. Ab 2026 ziehen die Konzerte in die neue Music Park Arena in der Via Malsicura um: Ihre Feuertaufe wird am 13. Juni mit Cesare Cremonini stattfinden .
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Max Pezzali Musikkonzerteİl Resto Del Carlino